DSAP lässt Ihnen die Wahl zwischen Colissimo und Mondial Relay. Abhängig von der Zusammensetzung Ihres Warenkorbs werden Ihnen jedoch ein oder mehrere Träger angeboten:

Mondial Relay

Mondial Relay, unverzichtbar für die kostengünstige Lieferung an Relaispunkte

Als Spezialist für Relaiszustellungen stützt sich Mondial Relay auf ein großes Netzwerk von mehr als 18.000 Relais®-Punkten in Europa, davon 12.500 in Frankreich.

Mit der Relaispunktzustellung können Kunden eine Abholstelle in ihrer Nähe definieren, um ihre Pakete abzuholen, wenn sie verfügbar sind. Dies ist die günstigste Versandart und das Paket wird 8 Tage im Point Relais® gelagert.

Unser Kundendienst erleichtert Ihren Kunden nicht nur das Leben, sondern beantwortet auch alle Ihre Anfragen, unabhängig vom Spediteur, falls ein Problem mit Ihren Sendungen auftreten sollte.

Staffelzustellung, eine ökologische und wirtschaftliche Lieferalternative

Durch die „gruppierte“ Lieferung an einen Relaispunkt kann die Anzahl der auf den Straßen verkehrenden Lkw begrenzt werden. Durch die Lieferung an Weiterleitungspunkte ist es möglich, die Umweltbelastung durch gemeinsame Fahrten zu begrenzen. Auch die Zustellung an Relaispunkte ist für Paketversender eine kostengünstige Alternative zu erschwinglichen Preisen.

Colissimo, ein historischer Spieler in Sachen Lieferung

Colissimo ist seit 1991 ein öffentliches Unternehmen, das am 25. Juni 1999 zum Universalpostdienstleister in Frankreich ernannt wurde. Sie führt zahlreiche Aktivitäten aus: Post, Expresspakete, La Banque Postale und das Netzwerk der Postämter. Der Paketversand ist rund um die Marke Colissimo strukturiert.

Colissimo versendet 300 Millionen Pakete pro Jahr

Die Industrieausrüstung von La Poste ermöglicht es Colissimo, 300 Millionen Pakete pro Jahr zu verarbeiten und auszuliefern. Angesichts der Herausforderungen der globalen Erwärmung will La Poste seine CO2-Emissionen bis 2020 um 15 % reduzieren. In der Stadt können Lieferungen mit Elektrofahrzeugen mit mehr als 400 Staby-Dreirädern erfolgen.